art la danse Die Göttinger Ballettschule
  • Ballettschule
    • Aktuelles
    • Kursplan
    • Kurse
      • Ballettfrühförderung
      • Kinderballett
      • Ballett für Teenager
      • Erwachsenenballett
      • Spitzentanz
      • Zeitgenössisch
      • Sonstiges
    • Schulleiterin
    • Schülerinnen
    • Veranstaltungen
      • Alle Veranstaltungen & Aufführungsarchiv
      • Tanz-Kultur-Wochen
      • Sacre du printemps
      • Carmina Burana
      • Miedo
      • Schwanensee
  • Ensemble
    • Produktionen
    • Choreografin
  • Alte Fechthalle
  • Kontakt

KUNST-Gala im Deutschen Theater „Klimawandel hautnah“

20. April 2020 Veranstaltungen
KUNST-Gala im Deutschen Theater „Klimawandel hautnah“

Beitrags-Navigation

Schwanensee
Tanz-Kultur-Wochen

Aufführungen 2022

DAS WAR  2022:

DisTanz 9.0
Am Samstag, 23.April um 16/16.45/17.30 Uhr
in St. Johannis Göttingen
Installation auf drei Leinwänden
mit Stille Hunde und Henning Vater

Tag der offenen Tür
Am Samstag, 11. Juni
von 15 – 18 Uhr
in der Alten Fechthalle
mit Kostümshow

Kleiner Tanzzauber mit dem GSO
Am Samstag, 11. Juni um 20.45 Uhr
auf dem Marktplatz
mit dem Göttinger Symphonie Orchester

Carmina Burana
Am Samstag 18. um 18 Uhr
&
Sonntag 19. Juni um 17 Uhr
in St. Jacobi Göttingen
Chor und Tanz, Fassung für Klavier und Orchester
mit der Jacobi-Kantorei unter der Leitung von Stefan Kordes

Karten unter www.reservix.de

„Nacht des Wissens“
der Universität Göttingen

-Wenn Äpfel fallen und schwarze Löcher tanzen-

Gravitation bewegt erklärt und getanzt

Samstag, 9. Juli um 18.15 Uhr

Platz der Göttinger Sieben – Außenbühne vor dem ZHG

Sports meets Music
Am Sonntag, 4. Sept. um 18 Uhr
in der Sparkassen-Arena
mit dem Göttinger Symphonie Orchester

TOD beGEISTert
Am Sonntag, 6. November
um 17 Uhr
in der Kirche St. Johannis
mit Bernd Eberhardt, Klavier
im Rahmen der 2. Thementage „TOD“

Das Kinderballett
„Vier Jahreszeiten“
mit allen Kinderballettklassen
der Schule
19. & 20. November
um 15 & 17 Uhr
20. & 27. November
um 15 & 17 Uhr

in der Alten Fechthalle, Geiststr. 6

Der Nussknacker
Musikalische Lesung
mit Ballett

Am Sonntag 18. Dezember
um 17 Uhr
in der Sparkassen- Arena
mit dem Göttinger Symphonie Orchester

 

DAS WAR die 2. JHälfte 2021:

Dancing Messiah –
Händel goes film
Am Freitag, 17. September,
16 und 18 Uhr, Programmkino Melies
In Kooperation mit den int. Händelfestspielen Göttingen, Laurence Cummings, Göttinger Knabenchor, Juri Tetzlaff

9. Tanz-Kultur-Woche Göttingen 2021
Vom 18. – 26. September
 www.kultur-in-der-alten-fechthalle.de

Das Kinderballett „Werkstatt der Zauberer“ mit allen Kinderballettklassen der Schule

Kinoballett, 6 Aufführungen

21. & 28. November in der Alten Fechthalle

Der Nussknacker
Musikalische Lesung mit Ballett
Am Sonntag 18. Dezember
Mit dem Göttinger Symphonie Orchester in der Sparkassen-Arena

Coronabedingt verschoben auf: 18. Dezember 2022

**weitere Aufführungshinweise unter „Veranstaltungen“
und Fotos unter
„Ensemble Produktionen“**

 

Neueste Beiträge

KUNST – GALA im DT
20. März 2023
DER NUSSKNACKER
23. Dezember 2022
Winterkinderballett 2022
23. Dezember 2022
TOD beGEISTert
2. Oktober 2022
Osterferien
11. August 2022
Nacht des Wissens – getanzt
23. Juni 2022
Carmina Burana
15. Juni 2022
  • Ballettschule
  • Ensemble
  • Alte Fechthalle
  • Kontakt
Zurück zum Seitenanfang

art la danse
Die Göttinger Ballettschule
Geiststraße 6
37073 Göttingen

T: 0551 42 582

Impressum + Datenschutz

 

art la danse – Die Göttinger Ballettschule bietet Tanzunterricht im Schwerpunkt Ballett und tänzerische Früherziehung ab 3,5 Jahren an. Dabei geht es schon früh um die Umsetzung eines Bildungsauftrages, immer orientiert an den Möglichkeiten der persönlichen Fähigkeiten jedes/r einzelnen Schüler*in der jeweiligen Altersklasse. Es macht unglaublichen Spaß, Kinder spielerisch an die hohe Kunst des Tanzens heranzuführen. Die Unterrichtsführung durch ausschließlich staatlich gepr. Tanzpädagoginnen zeichnet sich durch ein hohes pädagogisches Einfühlungsvermögen sowie durch die Heranführung an bis zu technisch anspruchsvolle Niveaus aus. Der Spaß steht dabei im Vordergrund und regelmäßige Aufführungen für Kinder ab 5 Jahren sind seit 2004 ein fester Bestandteil.


Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.

Website by PW DESIGN | Made with in Göttingen